top of page

beispielhafter Tagesablauf

8:00h – 8:30h Bringzeit

In dieser Zeit werden die Kinder gebracht und haben Zeit anzukommen

 

8:45 h Morgenkreis

Der Morgenkreis wird genutzt um gemeinsam in den Tag zu starten.

Dieser ist ein fester Bestandteil im Tagesablauf, dies bietet den Kindern Sicherheit und Routine. Im Morgenkreis gucken wir gemeinsam wer alles da ist, singen Lieder, sprechen über den Tag z.B. wie das Wetter ist, was wir vor haben,...

Zusätzlich haben die Kinder die Möglichkeit allen etwas zu erzählen, z.B. was sie am Wochenende oder am Nachmittag erlebt haben.

 

9:00h / 9:30h gemeinsames Frühstück

Nach einem gemeinsamen Tischspruch wird in Ruhe gefrühstückt

 

9:45h – 11:15h Aktivitätenzeit

Nachdem wir gemeinsam die Brotdosen weggeräumt haben und den

Essenstisch gesäubert haben, starten wir mit unser stets abwechslungsreichen

Tagesaktivität, s.u.

 

11:15h – 12:15h Mittagsvorbereitung & Mittagessen

 

Gemeinsam werden wird das dreckige Geschirr aufräumen. Im Anschluss

hat sich jeder eine individuelle Pause verdient.

 

12:30h Pausenzeit

Die Kleinen schlafen eine Runde und die Größeren, welche keinen

Mittagsschlaf mehr benötigen, hören sich ein Hörspiel an, puzzeln alleine oder schauen sich ein Buch an, so dass jeder zur Ruhe kommt.

Da jeder seine individuelle Schlafdauer hat, werden die Kinder nach und nach

wieder wach. Nach dem Wach werden kann frei gespielt werden. Je nach Wettersituation drinnen oder draußen.

Ein kleiner Nachmittagssnack steht in dieser Zeit auch immer griffbereit für die

Kinder zur Verfügung.

 

14:00h – 14:30h Abholzeit

Nach und nach werden die Kinder abgeholt.

logo-png_edited.jpg
20250329_144710.jpg

Aktivitäten

Freispiel:

Jedes Kind entscheidet selbst womit es spielen möchte.

Wetterabhängig drinnen oder draußen

 

Basteln:

An die Jahreszeiten angelehnt basteln wir mit unterschiedlichen Materialien abwechslungsreiche Dinge

 

Experimentieren:

Wir erleben mit allen Sinnen viele Dinge

 

Kinderyoga / - entspannung

Turnen:

Freitags gehen wir zum Turnen beim TuS Appen

 

Spielplatzbesuche:

Appen bietet nicht nur einen Spielplatz, diese möchten erkundet werden.

 

Kinderdisco:

Tanz, Bewegung, Musik und Rhythmus ist ein wichtiger Bestandteil in der

Entwicklung. Diese Dinge werden hier zusammen gesetzt.

 

Wir besuchen die Bücherei

 

Wir besuchen den Almthof

 

Wir kümmern uns um das Hochbeet

Themenwochen:

In Dieser Zeit werden wir uns mit ganz Bestimmten Themen Beschäftigen, 

z.B. Erste Hilfe, Obst & Gemüse,  Unser KÖrper, ...

Vorschularbeit

Zusätzlich werden Feste wie Geburtstag, Fasching, Ostern, Laternenfest und Weihnachten gefeiert.

20250202_143546.jpg
20250220_133713.jpg
bottom of page